Die Stadtbachverdolung in der Siegfriedstraße weist gravierende bauliche Mängel auf, die eine Bauwerkserneuerung dringend erforderlich machen. Dies kann nur in offener Bauweise geschehen.
Dabei ist mindestens die halbe Fahrbahn von der Baumaßnahme betroffen. Daher soll auch in diesem Zuge die Fahrbahn einschließlich der Gehwege erneuert werden. Bei der Erneuerung der Fahrbahn soll die derzeit unbefriedigende Verkehrssituation hinsichtlich der Verkehrssicherheit für die schwachen Verkehrsteilnehmer (Fußgänger und Radfahrer) verbessert werden.
Der ruhende Verkehr soll in Parkstreifen geordnet werden. Für den Radverkehr sollen sogenannte Schutzstreifen angelegt werden. Diese Verbesserungen im Verkehrsraum sollen dem Fußgänger genügend Raum und dem Radfahrer ein gesicherten Raum zur Verfügung stellen. Damit wird das Zusammenspiel aller Verkehrsteilnehmer basierend auf gegenseitige Aufmerksamkeit gestärkt und die Verkehrssicherheit verbessert.